News
Jessica McIntyre mit schönen, neuen Fotos von Valeria Mitelman!
Jessica McIntyre als Hebamme Frau Wehmeyer und Daniel Michel als Sören ab dem 11.9. in "Beule - zerlegt die Welt" im Kino!
Eine absurde Komödie über ein Paar, dessen perfekte Fassade immer mehr Risse bekommt. Olli (Janek Rieke)und Anja sind ein glückliches Gespann – doch dann wird Anja schwanger und ihr Körper schüttet Hormone aus, die sie für einige Wochen zu einem anderen Menschen machen.
Regie: Janek Rieke.
Robin Sondermann ermittelt am 6.9. um 20:15 Uhr, ZDF, im neunten Fall der Reihe "In Wahrheit" wieder als Kommissar Freddy Breyer gemeinsam mit seiner Kollegin Judith Mohn (Christina Hecke) im Saarland.
In "In Wahrheit: Für immer dein" findet man in einer Goldschmiede oberhalb der Saar die Leiche der Inhaberin Anna Brück. Es sieht nach einem bewaffneten Raubüberfall aus. Anna hatte keine Feinde, wer sollte ein Motiv haben?
Regie: Kirsten Laser. Casting: Rebecca Gerling.
Peter Kurth feiert am 5.9. Weltpremiere in "Franz K." auf dem Toronto International Film Festival!
In dem neuen Film der oscarnominierten Regisseurin Agniezka Holland spielt Peter Kurth Kafkas Vater, Hermann Kafka.
Die ungewöhnliche Perspektive Hollands, die zweifellos eine der bedeutendsten zeitgenössischen Filmemacherinnen ist, bietet einen einzigartigen Blick auf das Leben Franz Kafkas.
Stephan Luca sticht am 2.9. um 20:15 Uhr, RTL, als Starautor Florian Watzek mit Miss Merkel (Katharina Thalbach) in See.
In dem dritten Film der erfolgreichen Krimi-Komödienreihe "Miss Merkel- Ein Kreuzfahrt Krimi" nach dem Roman von David Safier, wird die Traumreise an Bord schnell zum Alptraum. Und die Liste der Verdächtigen ist lang...
Regie: Torsten Wacker. Casting: Marc Schötteldreier.
Anna Stieblich feiert im August gleich zwei Premieren auf dem Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen!
Am 26.8. in dem Münchner "Tatort -Das Verlangen" . Regie: Andreas Kleinert. Casting: An Dorthe Braker.
Am 28.8. in dem "Tatort- Mike & Nisha" . Regie: Didi Danquart. Casting: Cornelia Mareth/ Marie Rölcke.
Dieser Film ist nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2025.
Helmut Mooshammer vom 5.8. bis 17.8. und 2.9.bis 17.9. in der gefeierten "Cabaret" -Inszenierung im Tipi am Kanzleramt wieder als Gemüsehändler Schulz.
Das wohl berühmteste Musical der Welt hat an Aktualität nichts verloren!
Sarah Sandeh ab dem 25.7. in der neuen Mystery- Comedyserie "Rembetis- Die Geisterjäger" in der ZDF Mediathek und ab dem 29.7., 21:50 Uhr auch auf ZDFneo.
Die Familie Rembetis – einst stolze griechische Geisterjäger – lebt seit Jahren ruhig in Deutschland. Doch als durch einen mysteriösen Unfall uralte Dämonen freigesetzt werden, bleibt ihnen keine Wahl: Sie müssen sich auf ihre Wurzeln, ihre alten Rituale und ein bisschen auf ihre dickköpfige Art besinnen, um die Menschheit zu retten.
Regie: Sophie Averkamp. Casting: Marc Schötteldreier.
Nic Romm ab dem 25.7. in der neuen Mystery- Comedyserie "Rembetis- Die Geisterjäger" in der ZDF Mediathek und ab dem 29.7., 21:50 Uhr auch auf ZDFneo.
Die Familie Rembetis – einst stolze griechische Geisterjäger – lebt seit Jahren ruhig in Deutschland. Doch als durch einen mysteriösen Unfall uralte Dämonen freigesetzt werden, bleibt ihnen keine Wahl: Sie müssen sich auf ihre Wurzeln, ihre alten Rituale und ein bisschen auf ihre dickköpfige Art besinnen, um die Menschheit zu retten.
Regie: Sophie Averkamp. Casting: Marc Schötteldreier.
Daniela Incoronato

Nic Romm inszeniert das inklusive Kindermusical „Aponi‘s Verwandlung“.
Nach 5 Monaten Proben und Vorbereitungszeit ist am 12.07.25 Premiere im Circus Busch Berolina in Berlin Spandau.
Vor 600 Zuschauern steht er selbst auch auf der Bühne und spielt mit schwerkranken Kinder, ihren Geschwister, Kinder aus den Trauergruppen. Dazu kommen noch Eltern, Musiker/innen und Mitglieder des RIAS Kammer Chor.

Michael Benthin feiert am 5.7. Premiere auf dem Filmfest München in dem Kinofilm "Bernd - Operation Germanenkind".
Bernd ist Darsteller mit besonderem Betreuungsbedarf in einem anerkannten Berliner Theaterkollektiv. Als die Gruppe mit ihrem Stück über eine Wunderwaffe der Nazis ausgerechnet nach Peenemünde reist, eskaliert die Situation. Der Film ist nominiert für den Förderpreis "Neues Deutsches Kino".
Regie: Cornelius Schwalm.
Bjarne Mädel ab dem 20.6. in "Warum ich?" in der ARD Mediathek.
David Schalko erzählt in sechs Episoden auf gewohnt schwarzhumorige Weise von Lebenslagen, in denen diese Frage im Zentrum steht: WARUM ICH?
Ein humovolles Feuerwerk mit Starensemble.
Jacqueline Macaulay feiert am 13.6. Premiere in "Voice Killer" am Theater an der Wien.
Wie nahe kommen wir einem Menschen durch dessen Stimme? Ein wahrer Kriminalfall um einen Soldaten auf einem US-Stützpunkt in Australien während des Zweiten Weltkriegs ist der Ausgangspunkt der Oper Voice Killer, die der tschechische Komponist Miroslav Srnka für das MusikTheater an der Wien komponiert hat.
Bjarne Mädel ist die Erzählerstimmen in dem von der internationalen Kritik gefeierten Kinofilm "DER HELSINKI EFFEKT"
von Arthur Franck.
Der Dokumentarfilm wirft einen faszinierenden Blick auf die historischen KSZE-Verhandlungen in Helsinki 1975 und ist ausschließlich aus Archivmaterialien gestaltet. 
Er feiert Diplomatie als die Kunst, Nationen zusammenzubringen und sich auf für alle Seiten vorteilhafte Prinzipien zu einigen. Er feiert die Wichtigkeit des Dialogs als Grundvoraussetzung um Lösungen für ein Miteinander zu finden: Die Anführer der Supermächte vor 50 Jahren standen sich erbittert gegenüber, aber sie redeten noch miteinander. Heute mehr denn je fällt dem Film damit eine große aktuelle Relevanz zu.